Burg Rothenfels – stiller Ort der Erinnerungen

Hoch über dem Main thront sie, ruhig und abgelegen: die Burg Rothenfels. Für viele ein Rückzugsort, eine Stätte der Begegnungen und Bildung – für mich ein Ort voller Kindheitserinnerungen. Ich war schon einmal hier, als Junge, damals im Rahmen eines Aufenthalts, der sich tief einbrannte. Vielleicht war es der Blick ins Tal, die Stille im Innenhof oder einfach das Gefühl, etwas Besonderes inmitten dicker Mauern zu erleben.

Heute, viele Jahre später, führt mich meine Deutschlandtournee erneut hierher – diesmal als Liedermacher. Und auch wenn die Burg keine Konzertbühne für mich sein wird, freue ich mich auf die Übernachtung und das Innehalten an diesem besonderen Ort. Die Burg ist bewusst kein Veranstaltungsort für Außenstehende, denn sie möchte ihren Fokus auf ihre Gäste und Seminarteilnehmer richten. Und das ist völlig in Ordnung – gerade das macht ihren Charakter aus.

Ich werde also nicht auftreten, sondern einfach in das Burgleben eintauchen, Gespräche führen und tagsüber die Region erkunden. Vielleicht entdecke ich weitere Burgen in der Umgebung oder kleine Orte, die Geschichten erzählen. Meine Tournee führt mich weniger zu Festivals und großen Bühnen, sondern vor allem zu Menschen, beseelten Orten und Momenten, die bleiben.

Burg Rothenfels ist genau so ein Ort – still, kraftvoll und mit weitem Blick. Die Bühne abends für meine Mitbewohner oder die Bühne meines Selbst nur mir selbst überlassend, aber tagsüber gehe ich auf Reisen.

🕯🪔🕯🪔🕯🪔🦉🪔🕯🪔🕯🪔🕯

Die Links innerhalb des Textflusses führen zur Burg Rothenfels auf der Weltkarte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert